Eigentlich hatte ich dieses Wochenende so einiges vor. Wie gesagt, eigentlich.
Meine Vorstellung war:
Fr. Aufgaben für den Lehrgang beenden, fernsehen und gemütlich machen
Sa. Fitness, Friseur, einkaufen (Lebensmittel), lernen, gemütlich machen
So. lernen und gemütlich machen.
Der Teil mit dem gemütlichen hat super funktioniert, einkaufen und fernsehen auch und die Aufgaben haben sich bis heute hingezogen. Naja, man könnte auch sagen, dass ich auch mit beenden der Aufgaben gelernt habe. :)
Aber egal, ich werde mich morgen, gleich nach dem Unterricht an meinem Schreibtisch setzen und lernen und wiederholen. Morgen in einer Woche habe ich meine mündliche Prüfung. ^^
Das ist zwar schön, jedoch ist es die "Abschluss"-Prüfung von einem Einführungslehrgang, der 3 Monate ging. Die mündliche Prüfung geht 1 1/2 Stunden, geprüft wird in 3 Fächern, mit 5 weiteren Mitschülern und nach jedem Fach sind so 5-10 Minuten noch Beratungszeit für die Prüfer, somit hat jeder ungefähr 8 oder 10 Minuten Sprechzeit. Schade daran ist eigentlich nur, dass wir keine Ahnung haben welche Fächer drankomme, wir erfahren es erst während der Prüfung. D. h. für mich, dass ich von 10 Fächern ungefähr 7 lernen muss. In einem Fach werden wir nicht benotet und Verwaltungsrechnen (Mathe) und Deutsch werden nicht drankommen. Bleiben nur noch Allgemeines Verwaltungsrecht, Rechtsanwendung, Staatsrecht, Privatrecht, Kommunalrecht, Öffentliche Finanzwirtschaft und Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung.
Aber dafür, dass ich in den ersten 3 Wochen total Panik geschoben habe, weil ich (und viele meiner Mitschüler) Angst hatte es nicht zu schaffen, habe ich einen Notendurchschnitt von 11 (wir bekommen Notenpunkte), also eine 2. :)
Und in diesen 3 Wochen habe ich meinen Freund gebeten, mich zu motivieren. Also, wenn ich bestehe, dann bekomme ich 100 € und wenn ich mit 2 bestehe, dann bekomme ich 300 €. :P
Zum einen bekomme ich am Mittwoch die Ergebnisse für die schriftlichen 3 Prüfungen (Kommunalrecht, Privatrecht und Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung) und zum anderen hoffe ich, dass ich in den ersten beiden Fächern besser bin als in den Klausuren. Privatrecht 7 NP (Notenpunkte) = 4 und Kommunalrecht 9 NP = 3.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich bei Privatrecht richtig schön erkältet war und wahrscheinlich auch hätte anders lernen sollen und für Kommunalrecht einfach hätte besser lernen sollen.
Diese Woche habe ich noch einmal alles Fächer, bis auf Rechtsanwendung. Also, vor jedem Unterrichtsfach Top vorbereitet sein, dann muss ich am Wochenende nicht so dolle Panik schieben und auch nicht mehr so viel lernen. Ach ja und Freitag haben wir frei. :)
Gut, dass ist jetzt ein bisschen viel geworden, aber es ist für mich gerade aktuell und warum nicht darüber schreiben?! Wie gesagt, Mittwoch bekomme ich die Ergebnisse. Wird schon. :)
Bis bald.
Nane
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Ich behalte mir vor Spam, Beleidigungen etc. zu löschen.
Alle anderen Kommentare sind mir herzlich willkommen.